Einklappbarer Inhalt

Die Anzahl der pro Tag benötigten Kalorien hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Alter, Geschlecht, Gewicht, Größe, Körperzusammensetzung und Aktivitätsniveau. Es gibt keinen allgemeingültigen Standard für den genauen Kalorienbedarf, aber hier sind allgemeine Richtlinien:

  1. Erwachsene Männer: durchschnittlich 2.000 bis 3.000 Kalorien pro Tag, je nach Alter und Aktivitätsniveau.
  2. Erwachsene Frauen: durchschnittlich 1.600 bis 2.400 Kalorien pro Tag, je nach Alter und Aktivitätsniveau.

Dies sind nur allgemeine Schätzungen, und es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Passen Sie die Menge an Lebensmitteln, Wasser und anderen Vorräten an die Anzahl der Familienmitglieder und den spezifischen Bedarf an, z. B. an Babynahrung oder Haustierbedarf.

De noodpakketten zijn afgestemd op het gemiddelde gebruik van personen, ongeacht de leeftijd. Hoewel jonge kinderen vaak minder voedsel en water verbruiken dan volwassenen, raden we aan om toch een noodpakket te kiezen op basis van het totaal aantal personen in het huishouden. Dit is omdat:

  1. Essentiële behoeften zoals hygiëneproducten en nooddekens zijn onafhankelijk van leeftijd.
  2. Voorraad aanhouden voor de toekomst is slim; kinderen groeien snel en hun behoeften zullen toenemen.
  3. Extra spullen zijn altijd handig voor noodsituaties die langer duren of onverwachte gasten, zelfs als de kinderen nu nog minder consumeren.

Es wird empfohlen, Ihre Notfallausrüstung mindestens einmal im Jahr zu überprüfen und zu aktualisieren. Überprüfen Sie das Verfallsdatum von Lebensmitteln und Medikamenten, erneuern Sie Batterien und ersetzen Sie abgelaufene Artikel.

Vermeiden Sie verderbliche Lebensmittel und entscheiden Sie sich für langlebige, energiereiche Produkte wie Konserven, Trockenfrüchte, Nüsse und Getreideprodukte.

Bewahren Sie Medikamente in einem wasserdichten Behälter auf, überprüfen Sie regelmäßig das Verfallsdatum und führen Sie eine aktuelle Liste der verschriebenen Medikamente.

Verwenden Sie die Gegenstände in Ihrer Notfallausrüstung wie vorgeschrieben und befolgen Sie die örtlichen Katastrophenrichtlinien.

Bewahren Sie Wasser in stabilen, verschließbaren Behältern auf und wechseln Sie es mindestens einmal im Jahr aus.

Bewahren Sie Kopien wichtiger Dokumente wie Personalausweise, Versicherungspolicen und medizinische Informationen in einer wasserdichten Tasche oder einem Behälter in Ihrer Notfallausrüstung auf. Ziehen Sie auch digitale Kopien in Betracht, aber bedenken Sie, dass Sie Ihr Handy irgendwann aufladen müssen. Dies ist während einer Katastrophe nicht immer möglich.

Es wird empfohlen, batteriebetriebene Lampen anstelle von Kerzen zu verwenden. Wenn Sie jedoch Kerzen verwenden, stellen Sie sie in einen sicheren Halter und beaufsichtigen Sie sie, um die Brandgefahr zu verringern.

Halten Sie zusätzliche Ladekabel und Powerbanks bereit und ziehen Sie ein Solarladegerät in Betracht, um wichtige elektronische Geräte aufzuladen.

Priorisieren Sie das Wesentliche und probieren Sie platzsparende Optionen wie zusammenklappbare Wasserbehälter und kompakte Lebensmittelbehälter aus.

Bringen Sie den Kindern den Inhalt des Notfallkoffers bei, üben Sie Notfallsituationen mit der Familie und machen Sie sie verständlich und angstfrei.